Musikzweig
Musikklasse und Bläserklasse

Ein Schwerpunkt am Otto-Hahn-Gymnasium liegt im Fach Musik. Dabei wird in besonderem Maße versucht, das gemeinsame Musizieren zu fördern. Die Schule verfügt über einen Musikzweig mit zwei Musikprofilklassen: Musikklasse und Bläserklasse.
Das Musikleben am OHG zeichnet sich durch eine besonders große Vielfalt an Ensembles aus. Alle Ensembles arbeiten jahrgangsübergreifend und sind offen für Schüler der gesamten Schule. So findet sich für jedes Alter und jeden musikalischen Leistungsstand das passende Ensemble.
Neben vielen kleineren Auftritten und Konzerten sind die alljährlich stattfindenden öffentlichen Weihnachtskonzerte, das Neujahrskonzert sowie die Sommerkonzerte und die alle drei Jahre stattfindende Revue Höhepunkte im Schuljahr am OHG.
Weitere ausführliche Informationen zu den beiden Klassen finden Sie hier:
-
Ausführliche Informationen zur Musikklasse (Film - 60 MB)
-
Ausführliche Informationen zur Bläserklasse (Film - 40 MB)
-
Termine für Beratungsgespräche und die Anmeldung des neuen 5. Jahrgangs
-
Weitere ausführliche Informationen zum Thema Musik am OHG, Videos von unseren Auftritten und musikalische Kostproben finden Sie auf der Seite des Musikzweigs.
Kostproben aus unserem Musikzweig
Die Musiker*innen des Blasorchesters "Blasphobie" spielen zuhause während der probefreien Coronazeit den Titel "Uprising" von Muse. Viel Spaß beim Schauen - hier der Link - und bis hoffentlich bald bei einem Konzert!

Ein beeindruckendes Werk ist - neben anderen - dabei Linus Shastri (Q2) gelungen. Der sehr vielseitige Schüler ist als versierter Violinist bekannt; hier hat er mit Hilfe eines Computerprogramms die eigene Stimme verfremdet und das Stück dann mit verschiedenen Effekten angereichert. Herausgekommen ist mit "The Lord is with us" eine absolut hörenswerte Komposition, die verschiedene Elemente der alten Musik mit aktuellen Methoden der Musikproduktion vereint.Für die Schüler*innen aus der Q1 war die Aufgabenstellung enger an den historischen Stil gebunden. Auch hier sind tolle Musikstücke herausgekommen, unter anderem von Johanna Buschendorf ("Wer dem geringen Gewalt tut, lästert dessen Schöpfer, aber wer sich der armen erbarmt, der ehrt Gott") und Jonathan Gemeinhardt ("Wie sich der Himmel über der Erde wölbt, so umgibt Gottes Liebe alle, die in Gott vertrauen"). Zudem sollten sie sich in ein Notationsprogramm einarbeiten, dessen Audiosampler keine Textwiedergabe ermöglicht. Trotz des fehlenden Textes zeugen die Hörbeispiele der jungen Komponisten von außergewöhnlich großer musikalischer Vorstellungskraft und ihrer profunden Kenntnis der Stilistik einer Renaissance Motette.
Kursleiter: Christian Preuninger (Q2), Michael Krause (Q1)
Schülerkomposition - "The Lord is with us" von Linus Shastri (Q2)
Schülerkomposition - "Wer dem geringen Gewalt tut, lästert dessen Schöpfer, aber wer sich der armen erbarmt, der ehrt Gott" von Johanna Buschendorf
Schülerkomposition - "Wie sich der Himmel über der Erde wölbt, so umgibt Gottes Liebe alle, die in Gott vertrauen" von Jonathan Gemeinhardt
Walking to school

(eif.) Auch in Coronazeiten wird am OHG musiziert, natürlich unter Einhaltung des Hygienekonzepts. Da leider kein Weihnachtskonzert stattfinden konnte, hat das Gitarrenensemble im Dezember eine CD aufgenommen. Passend zur Rückkehr in die Schule möchten wir Euch heute mit unseren Stücken "Walking to school", "Rainy Day" und "On the music town" von J. M. Torres auf den langersehnten Schulstart einstimmen. Den Link findet ihr hier unter dem Text.
Wir hoffen, dass wir bald wieder mit dem Musizieren beginnen können und freuen uns auf eure Anmeldungen im neuen Schuljahr. Die Musikensembles und Chöre sind für alle Schüler*innen offen, die ein Instrument spielen oder gern singen.
Viel Spaß mit unseren Aufnahmen!
Das Gitarrenensemble - Walking to school