Eintauchen in die Antike

Sklavenbefreiung in Rom - mit Unterstützung von Sechstklässlern des OHG

Lateinschülerinnen und Lateinschüler der sechsten Klassen des OHG sind im Y-LBb der Uni Göttingen für einen Vormittag ins Alltagsleben der römischen Antike eingetaucht.

Studierende der Uni Göttingen hatten ein aufwändiges Rollenspiel vorbereitet: Ein germanischer Sklave soll in Rom freigekauft werden. Die OHG-Schüler und Schülerinnen helfen bei der Befreiung. Sie müssen in Rom Aufgaben meistern: auf dem Markt, in den Rennställen des Circus Maximus und in einem Tempel. Die Römer, denen sie begegnen, sprechen natürlich Latein – und ein bisschen Deutsch. Die Sechstklässler sprechen auch ein paar Brocken Latein. Sie fragen und arbeiten sich durch, um schließlich beim Pferderennen ihrem Favoriten den Sieg und das Preisgeld zu verschaffen. Mit dem Preisgeld kaufen sie den germanischen Sklaven frei.

Ein toller Vormittag für die Sechstklässler und ein schöner Abschluss des ersten Jahres, in dem sie am OHG Latein gelernt haben.

Zurück