Göttinger Filmklappe

Vier OHG Schülerfilme vertreten

(GB.) Bei der 9. Göttinger Filmklappe, die am Samstag 10.10.2015 im Cinemaxx stattfand, waren insgesamt vier Schülerfilme des Otto- Hahn- Gymnasiums vertreten. Vor einer großartigen Kulisse von 480 Schülern, Eltern und Lehrern wurden im größten Kinosaal des Cinemaxx die beiden besten Filme der jeweiligen Altersstufe vorgeführt und prämiert.

Bei der Sekundarstufe 2 wurde der Film „Die Krähe“, entstanden in einem Filmprojekt des EW- Kurses Latermann/ Gutenberg, ausgezeichnet. Die Filmemacher Tim Torge Steinkühler, Dennis Schmöger, Charlotte Mahr und Henrike Häcker durften sich bei der Entgegennahme des zweiten Preises freuen.

Die Filme „Das Wirtshaus“ und „Der Lindenbaum“ konnten zwar beeindrucken, fanden aber bei der Prämierung keine Berücksichtigung.

Mit dem Bewerbungsvideo für „Die beste Klasse Deutschlands“, eine Quizshow beim KIKA, nahm die Klasse 7B an der Filmklappe teil. Titel: „Eines Morgens am OHG…“ ( Altersklasse 5-7) Auch wenn dieser Film nicht auf den ersten beiden Plätzen landete, hat das Filmprojekt allen viel Spaß bereitet und Klasse und Lehrerin motiviert, im kommenden Jahr erneut b ei der Filmklappe teilzunehmen.

Noch beeindruckt von den vielen sehenswerten Schülerfilmen und dem fabelhaften Publikum im Cinemaxx, kann ich allen Schülern und Kollegen nur raten: Kommt das nächste Mal selbst vorbei und lasst euch begeistern!

Das Göttinger Tageblatt berichtet:

GT vom 12.10.2015

Zurück

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestätigen Alle akzeptieren
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Video über Youtube

YouTube ermöglicht die direkte Einbettung von auf youtube.com veröffentlichten Inhalten in Websites. Die Cookies werden verwendet, um besuchte Websites und detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu sammeln. Diese Daten können mit den Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.

Close menu