Jazzaholics

OHG-Bigband bei der Verleihung des Innovationspreises 2025

(pre.) Viele wissen es (noch) nicht: eine der derzeit modernsten Multifunktionshallen Europas befindet sich in unserer Stadt: Es handelt sich um die Stadthalle Göttingen. Und in dieser fand am 20. November die Verleihung des Innovationspreises 2025 statt, bei der die „Jazzaholics“ - Bigband des Otto-Hahn-Gymnasiums die musikalische Untermalung übernahm.

Ausgezeichnet wurden in verschiedenen Kategorien Wirtschaftsunternehmen, die durch innovative Konzepte neue Wege beschritten haben und dadurch zu umweltschonenden, zu integrativen oder positiven sozialen Effekten gelangt sind. Auch wurde ein Publikumspreis vergeben, bei dem die ca. 500 geladenen Gäste aus Politik und Wirtschaft in einer Abstimmung darüber entscheiden durften, wer den mit 2000€ dotierten Preis erhält: Es gewannt die Firma PHYWE Systems, die den naturwissenschaftlichen Unterricht an Schulen durch den Einsatz von „Augmented Reality“ erweitern und das Lernen interaktiver und anschaulicher gestalten will.

Den Klimainnovationspreis gewann die Firma Nanno Janssen GmbH, die mit konsequenter Nutzung elektrischer LKWs ein starkes Zeichen für die Verbindung zwischen Klimaschutz und wirtschaftlichem Erfolg setzt.

Die drei Stücke der Bigband („What Is Hip“, „Copacabana“ und „Day Tripper“) wurden mit herzlichem Applaus bedacht. Die Zeit zwischen den Auftritten wurde u.a. mit Karten spielen, Lernen und Philosophieren genutzt. Wir bedanken uns für eine rundum nette Veranstaltung und die herzliche sowie professionelle Betreuung durch die Soundprofis der Stadthalle.

 

Zurück