Schule UND Uni?
Das geht und macht sogar Spaß!

Schule und gleichzeitig Philosophie, Chemie oder Mathematik studieren - wer macht denn sowas? Wir – also: Die Emmy Noether Folks Society. Seit fünf Jahren gibt es nun schon, mit den anstehenden sechs (!) Neuaufnahmen im September werden wir die Marke von 40 Mitgliedern überschreiten.
Aber was macht so ein Frühstudium überhaupt interessant? Hobbymäßig in die Uni zu gehen und eventuell verpassten Unterricht selbst nachzuarbeiten, klingt vielleicht erst 'mal nach Stress und einem Haufen Arbeit, aber wer sich wirklich für ein Gebiet von Experimental-Physik bis Norwegische Skandinavistik interessiert, kann sich so vertieftes Fachwissen in einer echten Uni-Umgebung aneignen.
Und Dank der Emmy Noether Folks Society ist man auch nie allein dabei: Aktuell sind wir im Sommerstudium Mathematik zu siebt. Wir unterstützen uns gegenseitig, lösen zusammen die Übungszettel und besuchen gemeinsam die Veranstaltungen. Doch auch über das Studium hinaus finden gemeinsame Aktivitäten zum Beispiel in Form von Bowling oder Spieleabenden statt. Beim letzten Treffen sind wir Bowling gegangen, haben Pizza gegessen, uns mit den Älteren über Studienerfahrungen von A(achen) bis Z(ürich), London und nicht zuletzt Göttingen ausgetauscht – und natürlich auch Vereinsgeschäfte und Wahlen abgehandelt. Und natürlich durfte auch der traditionelle Abschluss mit Brettspielen bis spät in die Nacht nicht fehlen. |
![]() |
Wenn du jetzt mehr übers Frühstudieren wissen willst, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren – etwa mit Elia Sawatzki (unser neuer President) oder Florian Wanka (unser neuer Vice President) über Nextcloud. Florian Wanka (Q1), RCA |
![]() |