Theaterstück
Eye see you
(ben.) Ende Juni präsentierte der Q1-Kurs "Darstellendes Spiel" von Herrn Benito ein 60-minütiges, selbstinszeniertes Stück über eine Agentur, die mithilfe von Überwachungskameras und dem Einsatz künstlicher Intelligenz Verbrecher aller Art überführt. "Eye See You" - die Sicherheitsfirma N°1 des charismatischen Lex - erhält einen neuen Auftrag: Ein Serienmörder treibt sein Unwesen und seine beiden besten… oder eher schlechtesten… naja, zumindest einzigen Mitarbeiter sollen nun den sogenannten "Schlächter von Wattenscheid" überführen. |
|
In ihrem kleinen, muffigen Überwachungsbüro (vor der Bühne) arbeiten sich die beiden durch Videomaterial, das dem Publikum auf der Bühne präsentiert wird. Vom Einfrieren der Bilder über Vor- und Zurückspulen der Videos bis hin zum Wechsel des Kamerawinkels, um mehr Details zu erkennen, ist es den beiden Agenten auch möglich, die eigene ICU-Technologie zu nutzen, die neben Gesichtserkennung auch Gedanken lesen kann.
In dieser Inszenierung gelingt es den Schauspielerinnen und Schauspieler der Q1, selbstgeschriebene Texte sowie eigene Tanzchoreografien in das Stück einfließen zu lassen - und dabei gelegentlich auch die vierte Wand zu durchbrechen, um in direkte Interaktion mit dem Publikum zu treten, das so aktiv Einfluss auf die Handlung nehmen kann.
Nach drei erfolgreichen Auftritten an Vormittagen vor Schulklassen entschloss sich die Gruppe Anfang Juli eine zusätzliche Abendveranstaltung aufzuführen. Dabei konnte der Jahrgang sogar einige Spenden für die Abikasse sammeln.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren wunderbaren Einsatz, ihre Bereitschaft auch außerhalb der Schulzeit zu proben sowie ihre unermüdliche Energie und Motivation dieses Stück auf die Bühne zu bringen.
Ebenfalls dankt der Kurs Frau Aßmann und Herrn Schulze für die zwei Cameo-Auftritte im „Dancebattle“ sowie unserem Licht- und Soundtechniker Freddi - ohne ihn wären die Aufführungen nur halb so beeindruckend gewesen.