Wandertag der 7a
Ab ins Grüne mit der Klasse 7A

Am 16. September 2025 begaben wir, die Klasse 7A, uns zum Bahnhof, um mit dem Bus um 08:10 Uhr nach Roringen zu fahren. Unser Ziel war eine Wanderung von etwa 10 bis 11 Kilometern. Nach der Busfahrt wanderten wir gemeinsam zum versteinerten Meeresboden bei Herberhausen. Dieser über 240 Millionen Jahre alte Ort stellte ein schönes Wanderziel dar.
Auf unserem Weg wanderten wir an zahlreiche Weiden, Felder und Wiesen vorbei, beobachteten Tiere und bewältigten sowohl Anstiege als auch Abstiege auf schmalen und breiten Wegen. Obwohl die genaue Route nicht immer klar war, verließen wir uns auf die Navigation. Am versteinerten Meeresboden angekommen, verpflegten wir uns, erzählten Witze und spielten Spiele, bevor wir unsere Wanderung fortsetzten.
Nach einem entspannten Waldweg kamen wir an einem Brunnen vorbei, von wo aus wir bereits Tipis erkennen konnten. Auf der rechten Seite konnten wir Rehe, Hirsche und Wildschweine beobachten, die sich nahe an den Zaun näherten. Dort wurde auch ein Gruppenfoto gemacht. Zum Abschluss machten wir an einem Spielplatz der Schillerwiese Rast und fuhren mit dem Bus zurück.
Insgesamt legten wir eine Strecke von 11,79 Kilometern zurück. Obwohl wir alle müde waren, waren wir auch froh und erleichtert, dass alle es geschafft hatten. Es war ein schöner Wandertag für die Klasse. Ein besonderer Dank an Frau Bühner und Frau Nowak für die Organisation dieses gelungenen Tages.
Von Isabelle Schmidt aus der Klasse 7A.