Berufsorientierung
Termine Berufs und Studienberatung
Informationen zur Studien- und Berufswahl
Das Themenfeld Berufsorientierung am Otto-Hahn-Gymnasium ergibt sich aus dem Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule sowie dem Kerncurriculum Politik/Wirtschaft.
Ziel der Berufsorientierung am Otto-Hahn-Gymnasium ist, die Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl zu unterstützen, die Entscheidungssicherheit im Hinblick auf die Zukunftsgestaltung zu erhöhen und sie anzuregen, sich mit Fragen der Studien- und Berufswahl auseinander zu setzen. Die Schülerinnen und Schüler sollen die mehrschichtige Struktur und den Prozesscharakter des Ausbildungs- und Berufswahlprozesses erkennen und über unterschiedliche Formen der Selbsterkundung und Reflexion ihre persönlichen Identitätsmuster, Werthaltungen, Interessen und Fähigkeiten klären und gewichten =Erkundung der inneren Landschaft.Außerdem sollen die Schülerinnen und Schüler die konkreten Rahmenbedingungen und Entwicklungstendenzen des Ausbildungs- und Beschäftigungssystems besser verstehen und einordnen können = Erkundung der äußeren Landschaft.
Im Rahmen der Berufsorientierung in der Schule arbeiten die Lehrerinnen und Lehrer mit zuständigen Stellen der Berufs- und Studienberatung sowie mit anderen Experten zusammen.
Ansprechpartner am OHG:
Zuständiger Koordinator:
Herr Bestian, Tel.: 0551/400-5777, email: t.bestian@goettingen.de
Über weitere Hinweise auf Veranstaltungen und Veröffentlichungen freuen wir uns.
Bitte schicken Sie eine Mail, Stichwort: Berufsorientierung.
Dieser Bereich befindet sich in Überarbeitung.
Dieser Bereich befindet sich in Überarbeitung.
Dieser Bereich befindet sich in Überarbeitung.
Dieser Bereich befindet sich in Überarbeitung.
Viele gute Informationen zur Berufs- und Studienwahl gibt es bei folgenden Internetplatformen: