Pressespiegel

Alle Artikel des Göttinger Tageblatts und der HNA werden mit dessen Zustimmung auf der Homepage des OHG veröffenlicht.

Herzlichen Dank an das GT und die HNA!

2023

Erlös des Weihnachtsbasars übergeben (16.03.2023)

Erlös des Weihnachtsbasars übergeben (16.03.2023)

Pressemitteilung des Vereins Sternenlichter

Das GT berichtet am 16.03.2023:

 

2022

Prämierungsfeier des Ideenwettbewerbs ( GT 27.06.2022)

Kreative Projektideen

(frk.) Prämierungsfeier des Ideenwettbewerbs "Start-Ups am OHG"

Die obere Pausenhalle war gut gefüllt, als die fünf Siegergruppen eines schulweiten Ideenwettbewerbs zu nachhaltigen Start-Ups in Videos ihre Projekte präsentierten. Die Veranstaltung, die musikalisch von Tom Grischke und Jade Dougherty umrahmt wurde, war der Abschluss eines seit Februar am OHG laufenden Projekts. Insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma (Klasse 9/10), des WPU Robotik (Klasse 9) und der Berufsorientierung (Klasse 11) wurden tatkräftig von unserem Kooperationspartner, der PFH Göttingen, dabei unterstützt, Ideen zu verschiedenen Start-Ups zu entwickeln. Dabei begleitete das Programm "Circular Entrepreneurship" die Jugendlichen von der Ideenentwicklung über die Gestaltung eines Konzepts bis hin zu Finanzierung und Marketing. "Wir wollten Berufsorientierung einmal anders machen und Unternehmertum mit Nachhaltigkeit verbinden", betonte Prof. Vollmar von der PFH Göttingen. Neben digitalen und Präsenzworkshops sei dabei für die Schülerinnen und Schüler sicher auch das wiederholte Feedback von Externen hilfreich gewesen. Eine weitere Besonderheit, hob Frau Engels hervor, sei gewesen, dass alle Projekte sich mit Videos in einem schulweiten Crowd-Voting-Wettbewerb präsentierten. Sie dankte der PFH außerdem für die intensive Begleitung und versicherte, dass alle Teilnehmenden in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt worden seien.

Den ersten Platz im Wettbewerb belegte am Ende die Gruppe "Lernerfolg mit Moodle" (Adam Bulut, Jonah Reiners, Luis Mergenthal, Bennet Drews und Philip Jahn), die auf Moodle eine Plattform für Lernzettel etablieren möchte. Ihnen folgte auf Platz 2 die Gruppe TaBi (Hanna Grischke, Lina Krengel, Antonia Mahn und Dörthe Ferrari), die sich zum Ziel gesetzt hat, auf den Mädchentoiletten von einem 3-D-Drucker gefertigte Automaten für Periodenprodukte aufzustellen. Ihnen schloss sich auf dem dritten Platz die Gruppe "Smainkaufen" (Mathias Hotze, Anna Ischebeck, Arthur Leetsch und Oskar Mann). Für Platz 4 hatte sich die Gruppe "Foodify" (Niklas Buchner, Jonas Linke und Finn Zwer) qualifiziert und Platz 5 belegte die Gruppe "SiS – SchulInterne Seiten" (Finn Schollmeyer, Ben Lukas Thiel, Cavid Parlak und Anna Haselmeyer).

Währen alle fünf Siegergruppen stolz ihre Urkunden präsentierten, konnten sich die bestplatzierten Gruppen sogar über einen Geldpreis der PFH freuen, mit dem sie der Umsetzung ihrer Unternehmensideen einen guten Schritt näherkommen. Und damit nicht genug: Alle Teilnehmenden sowie die begleitenden Lehrkräfte erhielten zudem einen Kinogutschein. Damit fand das mehrmonatige Projekt einen sehr gelungenen Abschluss – und wir freuen uns bereits auf weitere Projekte mit der PFH!

Das GT berichtet in seiner Ausgabe vom 27. Juni 2022

Zur besseren Lesbarkeit der Artikel als PDF

Schulalltag (GT 21.06.2022)

(bt.) Das Göttinger Tageblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 21. Juni 2022 über den durch die Bombensondierungen arg eingeschränkten Schulalltag am OHG.

Zur besseren Lesbarkeit hier der Artikel als PDF

Schülerinnen erreichen die Landesrunde in der Mathematikolympiade ( GT 25.05.2022)

Landesrunde

(kra.) Die Landesrunde der Mathematik-Olympiade wurde auch in diesem Jahr von der Universität Göttingen ausgerichtet, und wie bereits im letzten Jahr haben sich dafür 2022 wieder drei Schülerinnen des Otto-Hahn-Gymnasiums qualifiziert, die sich in der sogenannten Regionalrunde des Wettbewerbs unter den etwa 20 besten Schülern ihres jeweiligen Jahrgangs aus ganz Niedersachsen platziert hatten. Es waren sogar genau die drei selben, die dies schon im Vorjahr geschafft hatten:

Franziska Jannasch (Klasse 6B), Chau Anh Ngo (Klasse 6M) und Anna Ischebeck (Klasse 9M).

Für Anna fand diese Landesrunde, bei der sie nochmal zwei vierstündige Klausuren mit kniffligen Matheaufgaben lösen musste, bereits im Februar statt, und nachdem sie im letzten Jahr sogar einen 3. Preis mit nach Hause nehmen konnte, bekam sie dieses Mal immerhin einen sogenannten Anerkennungspreis.

Franziska und Chau Anh waren dann erst im Mai zur Landesrunde eingeladen, und sie mussten zusammen mit allen Fünft- und Sechstklässlern, die an der Landesrunde teilnehmen durften, eine vierstündige Klausur bewältigen, die ebenfalls wieder knifflige Knobelaufgaben für sie bereit hielt.

Dabei konnte Franziska ihren Erfolg aus dem letzten Jahr wiederholen, denn sie errechnete sich auch in diesem Jahr wieder einen 3. Preis.

Herzlichen Glückwunsch allen drei zu diesem Erfolg!

Auch das Göttinger Tageblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 25.05.2022:

Die 4. Etage in Planung (GT vom 21.05.2022)

Was lange währt ...

(bt.I Am Samstag, dem 21. Mai 2022 berichtet das Göttinger Tageblatt, dass die inzwischen genehmigte 4. Etage nun endlich in die Planung geht. Der Baubeginn wird nunmehr auf den Sommer 2023 datiert, vorausgesetzt es komme nichts Unerwartetes dazwischen.

Zur besseren Lesbarkeit hier der Artikel als PDF

 

Das OHG beim Ideenbeweger-Voting-Projekt (03.03.2022)

(frk.) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachdem  das Start-Up-Projekt der 11. KlässlerInnen gut anderthalb Wochen hinter uns liegt, sind die entwickelten Start-Up-Ideen beim niedersächsischen Ideenwettbewerb "Digitalstart" gemeldet. Und nun kann abgestimmt werden! Über folgenden Link könnt ihr für euer Lieblingsprojekt voten: https://ideenbeweger-vote.org

Die drei Projekte mit den meisten Votes werden am Ende zur Siegerehrung eingeladen und bekommen Preise. Macht also ordentlich Werbung, teilt den Link und stimmt fleißig ab. Es wäre doch toll, wenn unsere OHG-Projekte ganz vorne mit dabei wären - die Ideen für ein Start-Up unserer Schülerinnen und Schüler waren jedenfalls super!


Hier noch ein Hinweis der PFH zum Verfahren:

"Evtl. könnten Sie Ihre Schüler noch für das Folgende sensibilisieren: WICHTIGE VOTING-HINWEISE: Um Dopplungen zu vermeiden werden Stimmen anhand der IP-Adresse getrackt. Sollte daher eine Stimmabgabe nicht möglich sein, mit dem Hinweis: "Mit dieser E-Mail-Adresse wurde bereits abgestimmt. Leider kann pro Person nur einmal für das gleiche Projekt gevotet werden" empfiehlt es sich, aus dem Netzwerk herauszugehen (bspw. WLAN) und über eine andere Internetverbindung und /oder Endgerät (bspw. mobile Daten) die Stimme mit der E-Mail abzugeben. Grundsätzlich gilt, dass nur einmal pro E-Mail-Adresse je Projekt abgestimmt werden kann".

Wir drücken unseren Teams auf jeden Fall die Daumen, dass ihre Projekte weiterkommen.

Hier noch einmal eine kleine Übersicht - so lauten die Titel im Voting:

  • No Food Waste
  • NutriTrace
  • Mo Drive

Stimmt fleißig ab, schickt den Link rum und unterstützt mit Eurem Voting unsere Teams!! DANKE!

Auch das GT berichtet in seiner Ausgabe vom 12./13.03.22 über die Projekte

Zur besseren Lesbarkeit hier als PDF

Aufatmen im OHG - die 4. Etage kommt (GT vom 29.01.2022 und 19.02.2022)

(bt.) Beim Blick am Samstag, den 29. Januar 2022, mussten viele Kolleginnen und Kollegen und sicherlich auch Eltern zweimal hinschauen und sich die Augen reiben: Großer Aufmacher im Göttinger Tageblatt mit der Meldung, dass sich nunmehr alle Ratsfraktionen einig sind, dass das OHG - aus den mannigfaltigsten Gründen - nun doch die 4. Etage des seit 2017 geplanten Anbaus bekommen soll.

Am 18. Februar wird darüber in einer Ratssitzung abschließend abgestimmt - für das OHG ist das eine der besten Nachrichten der letzten Zeit!

Das GT berichtet am 29.01.2022

Zur besseren Lesbarkeit als PDF

Am 19./20. Februar 2022 erschien ein weiterer Artikel im Göttinger Tageblatt:

Zur besseren Lesbarkeit als PDF

Typisierungsaktion (GT vom 05.02.2022)

2021

Verkehrssicherheitstraining (GT vom 17.09.2021)
Umfragen bei Erstwählern (GT vom10.09.2021)

pdf-Version mit dem vollständigen Artikel zum Download

Geschichte erfahren(GT vom16.06.2021)

Geschichte "erfahren"

pdf-Version mit dem vollständigen Artikel zum Download

OHG-Landessieg "Jugend forscht" (GT vom 25.03.2021)

Cian und Johannes siegen in Oldenburg

 

pdf-Version mit dem vollständigen Artikel zum Download

Zwei Nachwuchsforscher gegen Tausende Krabbeltiere (GT vom 02.03.2021)
OHG legt bei "Jugend forscht" vor (GT vom 21.02.2021)
Die Pausen würden zum Dauerlauf werden (GT vom 08.01.2021)

2020

SV-Aktion: Päckchen für den Mittagstisch (GT vom 16.12.2020)
Musizieren in Zeiten von Corona
Leserbriefe (GT 02.11..2020)

GT vom 08.11.2020

pdf-Version mit dem vollständigen Artikel zum Download

Leserbriefe (HNA 02.11..2020)

HNA vom 02.11.2020

pdf-Version mit dem vollständigen Artikel zum Download

Leserbriefe (GT 11.07.2020)

GT vom 11.07.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Leserbriefe (GT 30.06.2020)

GT vom 30.06.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Leserbriefe (GT 07.04.2020)

GT vom 07.04.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Leserbriefe (GT 27.03.2020)

GT vom 27.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Leserbriefe (GT 21.03.2020)

GT vom 21.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Neuer Vorschlag für das OHG (GT 12.03.2020)

GT vom 12.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Schulstreik vor dem Ende? (GT 11.03.2020)

GT vom 11.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Oppermann widerspricht (GT 07.03.2020)

GT vom 07.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Dampf im Kessel - Wochendkolumne (GT 07.03.2020)

GT vom 07.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Wätzolds-Woche (GT 07.03.2020)

GT vom 07.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Bild der Woche: Bunter Protest (GT 07.03.2020)

 

GT vom 07.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

 

Rote Karte für die Stadt (GT 04.03.2020)


GT vom 04.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Leserbriefe (GT 04.03.2020)

 

GT vom 04.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Sternmarsch gegen Verwaltungspläne (GT 03.03.2020)

GT vom 03.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Thema des Tages (GT 03.03.2020)

GT vom 03.03.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Leserbriefe zum Anbau (GT 29.02.2020)


GT vom 28.02.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Kommentar (GT 28.02.2020)


GT vom 28.02.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Eine Schule platzt aus allen Nähten (GT 28.02.2020)


GT vom 28.02.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Elternräte gegen die Pläne der Verwaltung (GT 27.02.2020)


GT vom 27.02.2020

pdf-Version zum Download und besseren Lesbarkeit

Viertes Stockwerk in der Schwebe (GT vom 25.02.2020)

GT vom 25.02.2020

Artikel als PDF

OHG Schüler*innen bei Matheolympiade (GT vom 24.02.2020)

GT vom 24.02.2020

Artikel als PDF

Kolumne zur Diskussion um den Anbau (GT vom 22.02.2020)

GT vom 22.02.2020

Die Kolumne als pdf-Dokument

Schulplanungen treffen auf Widerspruch (GT 22.02.2020)

GT vom 22.02.2020

pdf-Version zum Download und besserer Lesbarkeit

Anbau (GT vom 21.02.2020)

GT vom 21.02.2020

Artikel als PDF

Typisierung am OHG (GT vom 23.01.2020)

GT vom 23.01.2020

Artikel als PDF

OHGler beim Kunstverein (GT vom 13.01.2020)

GT vom 13.01.2020

Artikel als PDF

Musicalstar aus Dransfeld (GT vom 11.01.2020)

 

GT vom 11.01.2020

Artikel als PDF

2019

Nachhaltiges für den Weihnachtsmarkt (GT vom 29.11.2019)

GT vom 29.11.2019

Artikel als PDF

Festakt zum Jubiläum (HNA vom 08.09.2019)

HNA vom 08.09.2019

Der Artikel als PDF

Die Veröffentlichung des Artikels erfolgt mit freundlicher Genehmigung der HNA.

Sportfest (GT vom 06.09.2019)

 

GT vom 06.09.2019

Artikel als PDF

50 Jahre OHG (GT vom 31.08.2019)

GT vom 31.08.2019

Artikel als PDF

OHG holt Beachvolleyball Cup (GT vom 13.08.2019)

GT vom 13.08.2019

Der Artikel als PDF

Preis des Fördervereins - SoNaR (GT vom 09.07.2019)

GT vom 09.07.2019

Der Artikel als PDF

Jugend Forscht (GT vom 02.04.2019)

 

GT vom 02.04.2019

Der Artikel als PDF

Auftakt zum Jubiläumsjahr (GT vom 27.03.2019)

GT vom 25.03.2019

Mit einem grandiosen Jubiläumskonzert startet das OHG in das Jahr "50 Jahre OHG"

Der Artikel als pdf-Dokument

Leserbrief zum GT-Bericht (GT vom 27.03.2019)

Leserbrief vom 27.03.2019

Der Artikel als pdf

Konzert beginnt das Jubiläumsjahr (GT vom 19.03.2019)

GT vom 19.03.2019

Der Artikel als pdf

Anbau (GT vom 01.03.2019)

GT vom 01.03.2019

Der Artikel als PDF

Mathematik-Olympiade (GT vom 23.02.2019)

GT vom 23.02.2019

Vom OHG werden nur zwei Kandidatinnen auf der Landesebene starten:

Anna Ischebeek (6. Jahrgang) und Amelie Siebert (10. Jahrgang)

Der Artikel als pdf-Dokument

Anbau (GT vom 21.02.2019)

GT vom 21.02.2019

Der Artikel als PDF

 

2018

Kurzfilmwetbewerb "ganz schön anders" (GT vom 06.11.2018)

GT vom 06.11.2018

Der Artikel als pdf-Dokument

OHG gewinnt erneut bei Filmklappe (GT vom 29.10.2018)

GT vom 29.10.2018

Artikel als pdf-Dokument

Anbau: So soll er aussehen (GT vom 05.09.2018)

GT vom 05.09.2018

Der Artikel als pdf-Dokument

Kooperation mit Robert-Bosch-Stiftung und Universität (GT vom 28.08.2018)

GT vom 28.08.2018

Der Artikel als pdf-Dokument

Läufer-Euphorie beim Altstadtlauf - OHG gewinnt Schulcup (GT vom 27.06.2018)

GT vom 27.06.2018

Artikel als pdf-Dokument

Auszeichnung beim Wettbewerb Grün(t)räume des BUND (GT vom 27.06.2018)

GT vom 27.06.2018

Der Artikel als pdf-Dokument

Bauernhof, Kloster, Krimi - Herausforderungsprojekt am OHG (GT vom 22.06.2018)

GT vom 22.06.2018

Der Artikel als pdf-Dokument

"Ideen machen Schule" unterstützt "Zentangle-Projekt" mit 800 Euro (GT vom 06.06.2018)

GT vom 6. Juni 2018

Ehemalige OHG-Schülerin eröffnet Laden in Göttinger Innenstadt (GT vom 25.05.2018)

GT vom 25.05.2018

Zur besseren Lesbarkeit der Artikel als pdf

Denise Gunkelmann hat 2009 ihr Abitur am OHG abgelegt. 
Tanzen zu Harry Potter bei Sport Meets Music (GT vom 26.04.2018)

GT vom 26. April 2018

Ein emotionales Wechselbad - Kunstgala 2018 (GT vom 13.02.2018)

GT vom 13.02.2018

Artikel als pdf zum Download

Berufsberatung aus erster Hand (GT vom 09.02.2018)

GT vom 09.02.2018

Zur besseren Lesbarkeit als pdf-Dokument

OHG-Bigband zum ersten Mal bei der Kunst-Gala (GT vom 31.01.2018)

GT vom 31.01.2017

Artikel als pdf zum Download

Erlös des Weihnachtsbasars gespendet (GT vom 27.1.2018)

GT vom 27.01.2018

Artikel als pdf zum Download

Holocaustgedenken vor Ort (GT vom 27.1.2018)

GT vom 27.01.2018

Artikel als pdf zum Download

Olympia Turner geben OHG-Schülern Tipps (GT vom 25.1.2018)

GT vom 25.01.2018

Artikel als pdf zum Download

Wie Schulen zu Lernräumen werden (GT 20.01.2018)

GT vom 20.01.2018

pdf-Version zum Download und besserer Lesbarkeit

Wie soll ein Schulgebäude aussehen? (GT 17.01.2018)

GT vom 17.11.2018

40 Jahre Schulpartnerschaft Gloucesteraustausch (GT 02.01.2018)

GT vom 02.01.2018

2017

Leserforum zum Thema "Raumnot und Lernräume am OHG" (GT vom 20.12.2017)

Göttinger Tageblatt vom 20.12.2017

Zivilcouragepreis für Schülerin (GT vom 03.11.2017)

(bt.) Im Sommer dieses Jahres hat Kaj Roberta Schulz ihr Abitur am OHG bestanden. Für ihr außerordentliches Engagement, ihren Mut und ihr beherztes Eingreifen bei einem Zwischenfall im Bus während ihrer Schulzeit erhielt sie jetzt den mit 1000 Euro dotierten Zivilcouragepreis, der von der Bürgerstiftung Göttingen in Kooperation mit dem Präventionsrat der Stadt verliehen wird. Wir gratulieren!

 

GT vom 03.11.2017

Podiumsdiskussion zum Thema Lernräume (GT vom 27.10.2017)

GT vom 27.10.2017

 

GT vom 19.10.2017

Homunculi im Künstlerhaus (16.09.2017)

GT vom 16.09.2017

OHG Schüler demonstrieren für Anbau (12.09.17)

GT vom 12.09.2017

Artikel als pdf zum besseren Lesen

 

GT vom 08.09.2017

Kunstwerke von Kindern (06.09.17)

GT vom 06.09.2017

OHG bekommt Anbau (01.09.17)

GT vom 01.09.2017

In besserer Lesequalität als pdf

Leserbriefe Herr Bolte und Frau Cleffmann (31.08.17)

Leserbriefe Herr Bolte und Frau Cleffmann (GT 31.08.2017)

GT vom 31.08.2017

Die Jungen Liberalen gegen Notlösung (31.08.17)

Die Jungen Liberalen gegen Notlösung (GT 31.08.2017)

GT vom 31.08.2017

OHG und Klartext besiegeln Lernpartnerschaft (31.08.17)

GT vom 31.08.201

Projekt "Schule durch Kultur" beendet (31.08.17)

GT vom 31.08.201

Zweiter Platz für OHG-Team beim Göttinger Solar Cup (24.08.17)

GT vom 24.08.2017

Leserbriefe Herr Prof. Dr. Steinhoff (23.08.17)

Leserbrief Prof. Dr. Steinhoff (GT 23.08.17)

GT vom 23.08.2017

 

SPD unterstützt Forderungen des OHG (19.08.17)

GT vom 19.08.2017

 

OB lehnt Anbau ab - Leserbrief R. Köster (16.08.17)

GT vom 16.08.2017

 

Projekt "Neue Wege sensibilisiert Fünftklässler am OHG (15.08.2017)

GT vom 15.08.2017

Als pdf-Datei zum besseren Lesen.

Grüne unterstützen Anbau (12.08.2017)

Stadtverband der Grünen stellt sich hinter die Forderungen des OHG

GT vom 12.08.2017

Zahlreiche Leserbriefe zum Thema "Raumnot am OHG" (24.06. bis 02.08.2017)

Leserbrief von Petra Siebert (02.08.17)

GT vom 02.08.2017

 

Leserbrief von Till Koch (26.07.17)

GT vom 26.07.2017

 

Leserbrief von Carina Krause (28.06.17)

GT vom 28.06.2017

 

Leserbrief von Herrn Wettig (21.06.) und die Replik von Frau Engels (24.06.2017)

Artikel in besserer Lesesqualität als pdf.

GT vom 24.06.2017

Leserbrief von Herrn Wettig vom 21.06.2017

Beton statt Pavillon - Erweiterungsbau zwingend notwendig (05.07.2017)

Beton statt Pavillon - Erweiterungsbau zwingend notwendig

Artikel in besserer Lesesqualität als pdf.

GT vom 05.07.2017

 

OHG-Schüler im Finale von "Jugend debattiert" (22.06.2017)

GT vom 22.06.2017

Auszeichnungen im MINT-Bereich (20.06.2017)

GT vom 20.06.2017

Wetterballon sendet Messdaten (20.06.2017)

GT vom 20.06.2017

Abi-Zeit in der Region: Gruppenbilder und lange Bälle (17.06.2017)

GT vom 17.07.2017

Schüler zeigen Collagen - Landesprodukt "Schule:Kultur" (17.06.2017)

GT vom 17.06.2017

Leserbriefe zum Thema "Raumnot am OHG" (17.06.2017)

GT vom 17.06.2017

CDU fordert politisches Bekenntnis zum pädagogischen Konzept und Anbau (15.06.2017)

GT vom 15.06.2017

Kommentar von Ulrich Schubert zur Situation am OHG (15.06.2017)

GT vom 15.06.2017

Lars Wätzold mit einem Kommentar zur Raumnot am OHG (10.06.2017)

GT vom 10.06.2017

Schulausschuss diskutiert Raumnot am OHG - Verwaltung spielt auf Zeit (03.06.2017)

GT vom 03.06.2017

Leserbriefe im GT für den Ausbau des OHG (01.06.2017)

GT vom 01.06.2017

P.S. Frau Send war bis 2015 Lehrerin am OHG

 

GT vom 01.06.2017

Ausstellung von Künstlerhaus und OHG (29.05.2017)

GT vom 29.05.2017

Protest gegen Raumnot: Unterricht im Regen (20.05.2017)

GT vom 20.05.2017

Raumnot: Protest gegen Auslagern (19.05.2017)

GT vom 19.05.2017

Das OHG auch in diesem Jahr wieder besonders gefragt (11.05.2017)

GT vom 11.05.2017

"Extrem beengt": CDU für Anbau (24.04.2017)

 

GT vom 24.04.2017

 

OHG-Schülerinnen und Schüler gründen eigene Firma (24.03.2017)

GT vom 24.03.2017

OHG-Schülerinnen und Schüler beim Robotik-Wettbewerb (23.03.2017)

GT vom 23.03.2017

OHG-Big Band feiert Geburtstag (20.03.2017)

GT vom 20.03.2018

OHG-Schüler spenden Erlös des Weihnachtsbasars (11.03.2017)

GT vom 11.03.2017

S-Arena wird erweitert - mehr Platz auch für den Schulsport (09.03.2017)

GT vom 09.03.2017

Felix Rothe, Abi 2001 - Unterwegs auf den Weltmeeren (18.02.2017)

GT vom 18.02.2017

Leidenschaftliche Debatten bei Jugend debattiert (28.01.2017)

GT vom 28.01.2017

OHG-Schüler tanzen bei Kunst-Gala (17.01.2017)

Göttinger Tageblatt vom 17.01.2017

2016

Man ist wirklich entspannt (03.12.2016)

Göttinger Tageblatt vom 03.12.2016

Shakespeare ist wie Sex (03.12.2016)

Patrick Spottiswoode begeistert mit Shakespeare

Göttinger Tageblatt vom 03.12.2016

Konzert für den Frieden (09.11.2016)

Göttinger Tageblatt vom 09.11.2016

GT vom 15.11.2016

"Wir haben daran geglaubt." (21.09.2016)

GT vom 21.09.2016

Skatepark eröffnet (20.07. und 26.07.2016)

GT vom 20.07.2016

GT 26.07.2016

OHG gewinnt Forscher Schulpreis 2016 (20.06.2016)

OHG gehört zu den Gewinnern des "Jugend forscht Schulpreises 2016"


Göttinger Tageblatt vom 2006.2016

 

Für ihr besonderes Engagement erhielten bundesweit 85 Schulen die von der CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH geförderte Auszeichnung. Herr Mie bekam den Preis stellvertretend für das OHG. 

 

Auszeichnungen für wissenschaftliche Projekte (16.06.2016)

Auszeichnungen für wissenschaftliche Projekte

GT vom 16.06.2016

 

Folgende OHG-Schülerinnen und Schüler wurden in folgenden Wettbewerben ausgezeichnet:

Schüler experimentieren

  • Henri Marienhagen, Jonas Grajcar, 9S
  • Mathilde Witt, 9B

Jugend experimentiert

  • Linus Frey, 8E;  Jörn Aurisch, 8C

Jugend forscht

  • Johanna Thomä, 9S
  • Jan Froböse, Lisa Kayser, 8B

Jugend experimentiert

  • Tim Schiffer, Alexander Ehrling, 8C
  • Felix Funk, Henri Lohrengel, Philipp Herzog, 8B

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

  • Nils Reiners

Jugend debattiert

  • Julia Risting, 10A
  • Anneke Borcherding, 9M

Landesrunde „Mathematik-Olympiade“ 

  • David Hildebrandt, 5E

Mathematik ohne Grenzen

  • Klasse 10A und Klasse 9S
OHG Schüler gehört zu den besten Mathematikern Deutschlands (09.06.2016)

GT vom 09.06.2016

Musical mit über 400 Schülern am OHG (09.06.2016)

Das Göttinger Tageblatt berichtet

GT vom 09.06.2016

Tilman Lahme, ehemaliger OHG-Lehrer, liest aus seinem Buch (30.05.2016)

Tilman Lahme, ehemaliger OHG-Lehrer, liest aus seinem Buch

GT vom 30.05.2016

OHG-Schüler erfolgreich im Mathe-Wettbewerb (30.05.2016)

OHG-Schüler erfolgreich im Mathe-Wettbewerb

GT vom 30.05.2016

OHG-Schüler bemalen Bauzaun (13.05.2016)

OHG-Schüler bemalen Bauzaun

GT vom 13.05.2016

Theater am OHG: Zirkuswelt in starrer Mimik (10.05.2016)

Zirkuswelt in starrer Mimik

GT vom 10.05.2016

Neuer Park für Skater neben der Sparkassen-Arena (31.03.2016)

GT vom 31.03.2016

Göttinger bei "Schüler experimentieren" erfolgreich - OHG gewinnt Preise (15.03.2016)

Göttinger Tageblatt vom 15.03.2016

GT vom 15.03.2016

Workshop über ugandische Straßenkinder am OHG (25.02.2016)

Afrika-Projekt am OHG

 

GT vom 25.02.2016

Vorlesewettbewerb: Nils Reiners gewinnt Göttinger Regionalentscheid (20.02.2016)

Nils aus der 6c fährt nach Berlin

 

GT vom 20.02.2016

2015

Thema des Tages: Wahl mit 16 (25.09.2015)

Göttinger Tageblatt vom 25.09.2015

Herr Kloppmann stellt neuen Weihnachtsschlager vor (31.08.2015)

Göttinger Tageblatt vom 31.08.2015

OHG Lehrer-Team gewinnt Sonderpreis beim Beachvolleyball-Cup (21.07.2015)

Göttinger Tageblatt vom 21.07.2015

72 Teams beim Göttinger Solarcup (08.07.2015)

Göttinger Tageblatt vom 08.07.2015

Schüler spielen "Gretchen 89ff" (10.7.2015)

Göttinger Tageblatt vom 10.07.2015

Alte Hasen und junge Hüpfer - Carmina-Burana-Aufführung in St. Jacobi (06.07.2015)

Göttinger Tageblatt vom 06.07.2015

OHG mit den meisten Anmeldungen (29.6.2015)

Göttinger Tageblatt vom 29.06.2015

Zonta Preis für Franziska Rehbein (27.6.2015)

Göttinger Tageblatt vom 27.06.2015

Siehe dazu auch den Artikel auf unserer Homepage

Viviana (9K) gewinnt Landespreis im Bundeswettbewerb Fremdsprachen (18.6.2015)

Göttinger Tageblatt vom 18.06.2015

Viviana besucht die Klasse 9K am OHG. 

Rückschritt für den Schulsport (13.6.2015)

Göttinger Tageblatt vom 11.06.2015

Herr Köster ist Fachobmann für das Fach Sport am OHG. 

8. Klässler des OHG begeistert von Wette zum Klimaschutz (11.06.2015)

Göttinger Tageblatt vom 11.06.2015

Verschlechterung der Arbeitsbedingungen (21.05.2015)

Göttinger Tageblatt vom 21.05.2015
Herr Kloppmann unterrichtet am OHG die Fächer Biologie und Religion.

Spende für Friedland (24.03.2015)

Göttinger Tageblatt vom 24.03.2015

 

Erfolgreiche Fechterin am OHG (11.03.2015)

Göttinger Tageblatt vom 11.03.2015

GT vom 10.02.2015

"Schule:Kultur"- Land fördert Projekte am OHG (17.01.2015)

GT vom 17.01.2015

2014

Ampelanlage anstelle Fußgängerbrücke (4.11.2014 bis 13.1.2015)

Im November 2014 wird die Fußgängerbrücke als Verbindung zwischen OHG und Sparkassen-Arena nach einem Baggerunfall abgerissen und durch eine Ampelanlage ersetzt. 

Nicht nur im Göttinger Tageblatt ergab sich daraus eine lebhafte Diskussion über die Sicherheit unserer Schüler beim Überqueren der Godehardstraße. 

Hier können Sie noch einmal alle Artikel und Leserbriefe aus dem GT nachlesen

 

OHG-Schüler laufen und spenden (29.10.2014)

GT vom 29.10.2014

Kyrill (10 S) Bundespokal-Sieger im Volleyball (16.10.2014)

GT vom 16.10.2014

Einmal im Jahr ins Theater (10.10.2014)

GT vom 10.10.2014

Kunst von Kunstlehrern (11.09.2014)

GT vom 11.09.2014

Wenn ich mich reinhänge ... (04.08.2014)

GT vom 04.08.2014

Mehr Sonne, mehr Tempo (22.07.2014)

GT vom 22.07.2014

Ein Jahr in der USA leben (12.07.2014)

GT vom 12.07.2014

"Syrischer Sand" - Theateraufführung mit OHG-Schülern, Sandkünstlerin und Musikern. (06.06.2014)

GT vom 06.06.2014

15 000 Euro erlaufen - OHG-Schüler spenden für Kinder und Maschpark (31.05.2014)

GT vom 31.05.2014

"Das Ding" wird zum Youtube-Renner (31.05.2014)

GT vom 31.05.2014

 

Mongolen schwärmen von grüner Stadt (02.05.2014)

GT vom 02.05.2014

 

"Jugend musiziert" - Elf kommen weiter (27.03.2014)

GT vom 27.03.2014

 

OHG-Schüler erfolgreich beim Robotik Wettbewerb (06.03.2014)

GT vom 06.03.2014

 

Gitarrenensemble belegt 3. Platz (04.03.2014)

GT vom 04.03.2014

 

"Jazzaholics" siegen beim Schulorchester-Contest (03.03.2014)

GT vom 03.03.2014

 

Viele erfolgreiche Jungforscher (26.02.2014)

GT vom 26.02.2014

 

"Starke Eisen" für "Jugend debattiert" (12.02.2014)

GT vom 12.02.2014

 

Unverwechselbar - Neues Logo für das OHG (10.02.2014)

GT vom 10.02.2014

 

Ein Pieks der Leben retten kann (30.01.2014)

GT vom 30.01.2014

 

OHG-Sänger spenden 500 Euro (30.01.2014)

GT vom 30.01.2014

 

Junge Musiker auf hohem Niveau (27.01.2014)

GT vom 27.01.2014

 

Pressespiegel 2005-2013

Die Presseberichte in den Jahren von 2005 bis 2013 können Sie unter folgendem Link erreichen: 

Archiv "alte" Homepage