(Einträge geordnet nach dem Erscheinungsdatum auf der Website)
Medienworkshops in den 5./ 6. Klassenzu den Themen Fotorechte undCybermobbing.
Weiterlesen … Medienworkshops
2017
Homunkulus, Bauhaus und Rechen-Maschinen: ungewöhnliche Kunst-ausstellung in der Oberen Pausenhalle
Weiterlesen … Kunstausstellung
Freies Theater Hannover gastiert mit "Der Sprachabschneider" im OHG.
Weiterlesen … Der Sprachabschneider
Beeindruckende Musik mit vielen Ensembles.
Weiterlesen … Sommerkonzerte 2017
Viele Aufführungen zum Ende des Schuljahres präsentiert von Kursen "Darstellendes Spiel" und den Kl. 5-10
Weiterlesen … Theater am OHG
4. Elternbrief von Frau EngelsSchuljahr 2016/17
Weiterlesen … Elternbrief d. Schulleiterin
Die Kl. 7B sammelt bis zu den Sommer-ferien alte Handys zum Recyclen für den NABU.
Weiterlesen … Handysammelaktion
Unterwegs zu neuen Welten: "Herr derRinge" und "Treffen der Generationen"
Weiterlesen … Astronomie-AG
Unterhaltsames Forum mitvielen interessanten Beiträgen
Weiterlesen … Forum 6.Klassen
"Bild des Monats"Juni 2017
Weiterlesen … Kunstbild
OHG und Geographisches Institutder Universität kooperieren.
Weiterlesen … Kooperation
Die Naturforscher AG auf Exkursionzum Institut für Physik der Universität.
Weiterlesen … Naturforscher AG
Zum 12. Mal ein OHG-Teambeim Girls Kick dabei.
Weiterlesen … Girls Kick
Ausstellung von Künstlerhaus und OHGim Rahmen des Projektes "Kunst:Kultur"Titel der Ausstellung: "Spurensuche"
Weiterlesen … Ausstellung
Vorlesen in englischer Sprache: Greta Brunnert (7B) liest sich auf den ersten Platz.
Weiterlesen … Vorlesewettbewerb
Interessante Beiträge derletzten Monate.
Weiterlesen ...Weiterlesen
Seite 74 von 104
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.
YouTube ermöglicht die direkte Einbettung von auf youtube.com veröffentlichten Inhalten in Websites. Die Cookies werden verwendet, um besuchte Websites und detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu sammeln. Diese Daten können mit den Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.