(Einträge geordnet nach dem Erscheinungsdatum auf der Website)
Einen musikalischen Empfang gestalteten die Französischschüler der Klasse 8m im Rathaus in Pau.
Weiterlesen … Empfang in Pau
2015
Gruppe des Herausforderungsprojekts spendet an das "Fahrradcamp für Flüchtlinge."
Weiterlesen … Spende
"Ist die Zeit dafür reif?" OHG-Schüler und Lehrer diskutieren darüber im Göttinger Tageblatt.
Weiterlesen … Wahl mit 16 ?
Studienfahrten der Q2-Kurse nachPrag, Den Haag, an den Gardasee ...
Weiterlesen … Tutorials unterwegs
... auch am OHG ein Erfolg! Neuer Kurs „Wirtschaft im Unternehmen“.
Weiterlesen … Business 4 School ...
Neue Wege für den 5. Jahrgang, um sicher durch den Verkehr zu kommen.
Weiterlesen … Verkehrsprävention
OHG-Shirt mit dem coolen Logo werden wieder verkauft! So könnt Ihr bestellen ...
Weiterlesen … OHG-Shirts
Schulstart am OHG fürsechs neue 5. Klassen.
Weiterlesen … Neue 5. Klassen
Das Ganztagsprogramm imSchuljahr 2015/16 zumHerunterladen.
Weiterlesen … Das Ganztagsprogramm
Mit Beginn des neuen Schuljahres wird das Bestellsystem für das Mittagessen umgestellt. Genauere Informationen ...
Weiterlesen … Mittagessen
... im August. Herr Kloppmannstellt seinen neuen Weihnachts-schlager vor.
Weiterlesen … Weihnachtsmarkt ...
Das OHG hat auch in diesem Jahr beim Altstadtlauf den Schulcup gewonnen - zusammen mit dem MPG.
Weiterlesen … Schulcup verteidigt
... für besondere Leistungen.Zum Ende des Schuljahres fürKlassenstufen 5-11 (Q1)
Weiterlesen … Ehrungen ...
... eine besondere Herausforderungfür 13 Schüler/innen der 8. Klassenund ihre Begleiter.
Weiterlesen … Alpenüberquerung ...
... auch am OHG ein Erfolg! Erfolgreiche Teilnahme an dem Kursus „Wirtschaft im Unternehmen“.
Interessante Beiträge derletzten Monate.
Weiterlesen ...Weiterlesen
Seite 89 von 102
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.
YouTube ermöglicht die direkte Einbettung von auf youtube.com veröffentlichten Inhalten in Websites. Die Cookies werden verwendet, um besuchte Websites und detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu sammeln. Diese Daten können mit den Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.